
Während künstliche Intelligenz die Technologielandschaft neu gestaltet, wägen Anleger hohe Bewertungen gegen das langfristige Wachstumspotenzial ab. In dieser Frage-und-Antwort-Runde (Q&A) erklärt Portfoliomanager Richard Clode, warum es diesmal anders sein könnte als in der Dotcom-Ära.
FRAGE: Investoren ziehen Parallelen zwischen der Dotcom-Blase und der heutigen Aufregung um die KI-Welle, wobei sie sich insbesondere auf die Debatte um Investitionsausgaben (Capex) versus Rentabilität konzentrieren. Was macht dieses Mal anders?
Der Technologiesektor hat sich im Vergleich zum Jahr 2000 erheblich weiterentwickelt, als praktisch nur auf die Chance des Enterprise-Internets gesetzt wurde. Heute gibt es eine viel größere Vielfalt hinsichtlich Endkunden, Endtechnologie und Geschäftsmodellen.
Mehr erfahren