Europese vlag in Straatsburg. Photo: Philippe Buissin, EU.
Europese vlag in Straatsburg. Photo: Philippe Buissin, EU.

Pimco und Bluebay verfolgen unterschiedliche, aber gleichermaßen komplexe Ansätze bei der Investition in Euro-Anleihen. Beide Vermögensverwalter setzen aktiv Derivate ein, um Portfolios zu steuern, Risiken zu managen und Relative-Value-Chancen zu nutzen. Ihre Strategien verdeutlichen, wie synthetische Instrumente, die oft als undurchsichtig gelten, als leistungsstarke Werkzeuge bei festverzinslichen Anlagen dienen können.

Derivate gehören seit mehreren Jahrzehnten zu den Anlageinstrumenten. Dennoch betrachten viele Anleger diese synthetischen Instrumente als undurchsichtige Strukturen, die das Risiko in den Portfolios erhöhen. Bei dieser Sichtweise können einige der Vorteile und Nuancen dieser synthetischen Strukturen übersehen werden. Derivate haben auch mehrere nützliche Verwendungsmöglichkeiten, die den Portfolioaufbau erheblich verbessern können.

Bei Euro-Anleihenfonds werden Derivate häufig aus Gründen des Risikomanagements, der Marktflexibilität oder aus Relative-Value-Gründen eingesetzt. Angesichts der Möglichkeit plötzlicher oder signifikanter Zinsänderungen können Derivate wie Zinsswaps (Tausch eines festen gegen einen variablen Zinssatz) zur Absicherung gegen die erwartete Änderung eingesetzt werden. Terminkontrakte (das Recht, Staatsanleihen zu einem im Voraus festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen) können genutzt werden, um bei der Verwaltung von Zu- oder Abflüssen schnell ein Engagement auf dem Markt einzugehen. Außerdem bevorzugen Vermögensverwalter möglicherweise Credit Default Swaps (synthetische Anleiheversicherungen), wenn deren Preis auf der Grundlage des relativen Wertes im Vergleich zu den zugrunde liegenden Baranleihen am Markt attraktiver ist.

Vor diesem Hintergrund werfen wir einen genaueren Blick auf zwei von Analysten bewertete Fonds in der Morningstar Euro Bond-Kategorie, die Derivate einsetzen, um ihren Anlageprozess zu verbessern.

People

Der Pimco GIS Euro Bond verfügt über ein Trio erfahrener Manager und umfangreiche unterstützende Ressourcen, was ihm ein High People Pillar Rating einbrachte. Der Branchenveteran Lorenzo Pagani übernahm 2017 die Leitung, als sein Vorgänger Andrew Balls Leiter des Bereichs Global Fixed Income bei Pimco wurde und in eine unterstützende Rolle im Fonds wechselte. Konstantin Veit, Leiter des European Rates Desk, ist erst seit 2021 dabei, arbeitet aber schon seit 13 Jahren bei Pimco und ist als Co-Manager für das Tagesgeschäft zuständig. Das Trio kann auf 40 Portfoliomanager, die auf europäische Zinssätze, Währungen sowie Unternehmens- und verbriefte Kredite spezialisiert sind, sowie auf über 80 Kreditanalysten weltweit zurückgreifen.

Der Bluebay Investment Grade Euro Aggregate Bond wird von einem ebenso hochkarätigen Team verwaltet, was ihm ebenfalls ein High People Pillar Rating einbrachte. Mark Dowding hat diesen Fonds seit seiner Auflegung im Jahr 2010 geleitet und wurde 2019 zum Chief Investment Officer ernannt. Co-Manager Kaspar Hense kam im Dezember 2016 hinzu, leistete aber bereits seit 2014 einen Beitrag zur Analyse von Staatsschulden und zur Ideenfindung. Der Staatsanleihenexperte Neil Mehta wurde 2022 zum Co-Manager ernannt, was seine vorherige Beteiligung an der täglichen Verwaltung des Fonds widerspiegelt. Dieses Team von 16 Makroexperten hat sich bei moderatem Wachstum als sehr stabil erwiesen und wird vom 21-köpfigen Investment-Grade-Desk gut unterstützt.

Process

Bei der Festlegung der Top-down-Positionierung des Portfolios berücksichtigen die Pimco-Manager Erkenntnisse aus den Wirtschafts- und Marktprognosen, die beim jährlichen Secular Forum von Pimco, dem vierteljährlichen zyklischen Forum und den Sitzungen des globalen Anlageausschusses erstellt werden. Sie verwalten aktiv die Duration des Fonds, die Positionierung auf der Zinskurve, die Aufteilung zwischen Anleihen des privaten und öffentlichen Sektors sowie das Engagement in bestimmten Ländern.

Außerdem nutzen sie im großen Maßstab Derivate, in der Regel zur Steuerung der Duration, auch in Ländern außerhalb der Eurozone wie den USA oder Großbritannien, und zur Wiederholung von Benchmark-Engagements, indem sie Futures anstelle von Baranleihen verwenden, um Ineffizienzen auszunutzen. Diese zusätzlichen Performance-Hebel erhöhen die Komplexität des Ansatzes, aber die Manager haben sie langfristig sinnvoll eingesetzt, sodass sie insgesamt ein High Process Pillar Rating erhalten haben.

Die Bluebay-Manager haben einen grundlegenden Ansatz, der auf eigenen Länderuntersuchungen basiert, effizient umgesetzt und ein Above Average Process Pillar Rating erhalten. Das Team identifiziert Alpha-Chancen, indem es die fiskalischen Merkmale, die Wachstumsaussichten, die Schuldendynamik und das geopolitische Risiko staatlicher Emittenten bewertet. Ein strukturierter Ansatz bei der Auswahl von Unternehmensanleihen, der auf den Informationen der Kreditportfoliomanager des Teams basiert, ist eine gute Ergänzung dazu. Darüber hinaus setzt das Team Derivate wie Bond-Futures, Zinsswaps und Credit Default Swaps auf Staatsanleihen ein, um die Umsetzung flexibler zu gestalten, und hat diese Instrumente im Allgemeinen gut genutzt.

Portfolio

Das Portfolio von Pimco kann zeitweise erheblich von seiner Benchmark, dem FTSE Euro Broad Investment Grade Index, abweichen. Die Manager konzentrieren sich zwar in erster Linie auf in Euro denominierte Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating, halten aber oft bis zu 25 Prozent des Vermögens in nicht in der Benchmark enthaltenen Wertpapieren wie US-Staatsanleihen oder Agency-Hypotheken (in der Regel unter 10 Prozent), Schwellenländeranleihen (einige Prozentpunkte) oder Währungen (Letztere machen in der Regel weniger als 10 Prozent des Risikobudgets des Fonds aus).
Investitionen in Hochzinsanleihen sind auf 10 Prozent des Vermögens begrenzt.

Typisch für die Alpha-Philosophie von Bluebay und im Gegensatz zu vielen anderen Portfolios verfügt dieses Euro-Bond-Portfolio über die Flexibilität, über die Möglichkeiten, die seine Prospekt-Benchmark, der Bloomberg Euro Aggregate Index, bietet, hinauszugehen. Die Manager haben diesen Ermessensspielraum effektiv genutzt und sich auf eine Vielzahl von Renditetreibern verlassen, darunter Durationsmanagement, Relative-Value-Strategien, direktionale Positionen in Staatsanleihen und aktive Devisengeschäfte (bis zu 10 Prozent des Portfolios) sowie nicht in der Benchmark enthaltene Hartwährungsanleihen aus Schwellenländern. Interessanterweise hat das Team Anfang 2025 aus taktischen Überlegungen Credit-Default-Swap-Indizes als Absicherung eingeführt, obwohl der Umfang der Länderübergewichtungen im Laufe der Zeit weitgehend stabil geblieben ist.

Performance

Der Pimco-Fonds geriet in den Jahren 2021 und 2022 ungewöhnlich ins Straucheln, da Übergewichtungen in zinssensitiven dänischen Hypothekenanleihen und spanischen Schuldtiteln die mittelfristige Performance dämpften. Dank einer Übergewichtung der US-Duration, die sich bei sinkenden Renditen positiv auswirkte, erholte sich der Fonds 2023 jedoch wieder. Im Jahr 2024 überholte der Fonds dank einer Reihe erfolgreicher Positionen in den G10-Staaten und ausgewählten Schwellenländerwährungen seine Benchmark. Längerfristig übertrifft der Fonds die Mehrheit seiner Konkurrenten in der Morningstar-Kategorie EUR Diversified Bond und auch seine Benchmark.

Auf der anderen Seite erwies sich die vorsichtige Durationspositionierung der Bluebay-Manager vor dem Hintergrund eines historischen Marktausverkaufs als Haupttreiber der Überrenditen im Jahr 2022 und die Länderauswahl sorgte für hohe Renditen im Jahr 2023. 2024 trug der taktische Durationshandel zu den Renditen bei, wobei Long-Positionen in den Peripherieländern Rumänien und Griechenland ebenfalls einen Beitrag leisteten. Trotz seiner überdurchschnittlichen Volatilität hat der Fonds seine Benchmark seit seiner Auflegung übertroffen und das risikobereinigte Profil ist sicherlich stark.

MS 120925

Jeana Marie Doubell ist Investmentanalystin für festverzinsliche Anlagen in der EMEA-Region bei Morningstar. Morningstar ist Mitglied des Expertengremiums von Investment Officer.

Categories
Access
Members
Article type
Article
FD Article
No